Das rote Mikro

Madame Baheux: Too Big to Fail

Sendetermin 31.12.2018 20:00 bis 21:00
K de
Literatur

Madame Baheux, die derzeit wohl erfolgreichste österreichische Frauenband, veröffentlichte im Oktober 2018 ihr zweites Album: "Too Big to Fail". Wir stellen die Platte vor.

"Das Power-Quartett aus Wien … meldet sich wuchtig und witzig, subtil und ausgefuchst wie gewohnt zurück – mit neuem Programm und mit neuer CD… In vielen stilistischen Farben funkelt die Welt von Madame Baheux …, mehr als nur eine Synthese von Popržans darstellerischen und musikalischen Talenten, Jokićs erdiger 70ies-Gitarre und Soulstimme, Neuners Jazzsensibiltät und Petrovas rhythmischer Finesse formt diese Welt", steht auf der Website vom Radiokulturhaus, wo das Album präsentiert wurde.

Das Wiener Quartett besteht aus drei Musikerinnen, die nicht in Österreich geboren wurden, und einer, die sie liebevoll 'Gastarbeiterin' nennen: Lina Neuner, Kontrabassistin aus Klosterneuburg. Leadsängerin und Bratschistin Jelena Popržan stammt aus der Vojvodina, Gitarristin Ljubinka Jokić aus Bosnien und die Schlagzeugerin Maria Petrova aus Bulgarien. Sie trommelt übrigens seit Jahren auch in der Wiener Tschuschenkapelle.

2014 wurden Madame Baheux mit dem Austrian World Music Award ausgezeichnet; inzwischen sind sie über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt. Radio Bremen stellte die neue CD mit folgenden Worten vor: "Furchtlos und ohne Scheuklappen kombiniert die Band traditionelle Balkanrhythmen und -lieder äußerst abwechslungsreich mit Elementen aus Rock, Jazz, Pop, Klassik, Blues, Chanson oder auch Swing. Stilistisch ein oft gewagtes Wechselbad der Gefühle, das aber mit großer Virtuosität gemeistert wird. Hie und da gibt es auch Balkan pur… Mit großer Spielfreude und viel Witz zerlegt Madame Baheux so manch volksmusikalisches Klischee."

 

 

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!