Das rote Mikro
Fake News oder Lügen im Netz
Sendetermin 17.02.2018 11:00 bis 12:00Zwei erhellende Bücher für alle jene, die sich im wild wuchernden Dschungel der täglich auf uns einprasselnden Informationen besser zurechtfinden möchten, sind vor kurzem erschienen: Ingrid Brodnigs „Lügen im Netz. Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren“ (Verlag Brandstätter) und Simon Hadlers „Wirklich wahr! Die Welt zwischen Fakt und Fake“ (Verlag Zsolnay).
Ingrid Brodnig und Simon Hadler haben ihre Bücher im Literaturhaus Graz vorgestellt. Das rote Mikro war dabei.
Musik: Veronika Griesslehners Nika Project: "Elusive", Label QFTF 2017
Rezensionen von Ingrid Brodnigs Buch auf der Seite von FM4 in orf.at, in Die Zeit, von Simon Hadlers Buch in orf.at, Profil, Der Standard und Die Presse
Hinweis: Die Diskussion von Ingrid Brodnig, Simon Hadler und Ute Baumhackl (Moderation), die anschließend an die Lesungen im Literaturhaus stattfand, wird am Montag, 19.02.2018, um 17:00 Uhr in der Sendereihe "VON UNTEN im Gespräch" ausgestrahlt.
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits