Das rote Mikro
Den Sound mach ich mit meinem Körper: Georg Gratzer, Holzbläser
Sendetermin 22.09.2018 11:00 bis 12:00Georg Gratzer, geb. 1977 in der Oststeiermark, lernte als Kind Klarinette, später studierte er Jazz-Saxofon in Graz, London und New York. Durch ausgedehnte Reisen nach Indien, China und Südamerika lernte er die traditionelle Volksmusik dieser Gebiete kennen und dort gebräuchliche Flöten spielen und integrierte sie in seinen musikalischen Kosmos.
Anfang der 2000er Jahre, noch als Student in Graz, war er Mitbegründer des legendären Sextetts Beefólk, das die österr. Jazz- und Folkszene auf den Kopf stellte, wirkte in Timna Brauers Mozart-Projekt mit, spielte in der Nenad Vasilic Balkan Band und in Berndt Luefs Jazztett Forum Graz.
Derzeit spielt Gratzer im Trio de Janeiro (mit Thomas Mauerhofer/Gitarre und Raphael Meinhart/Vibraphon, Marimbaphon), leitet das World-Music-Quartett Amridan und betreibt mit seinem ehemaligen Beefolk-Kollegen, dem Geiger Klemens Bittmann (im Duo BartolomeyBittmann international erfolgreich), ein Projekt, das sich u.a. dem Werk des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann widmet. Das Album Telemannia wird demnächst erscheinen. Auch bekannte Stücke von Astor Piazzolla, Jazzfusion von John McLaughlin und Eigenkompositionen werden darauf zu hören sein.
Daneben gibt Gratzer Workshops für Kinder und Erwachsene, schreibt an einem Buch über klassische indische Musik und veranstaltet jedes Jahr im Mai in der Oststeiermark ein zweiwöchiges Festival mit einheimischen und internationalen Künstlern.
Georg Gratzer schildert seinen Werdegang, erzählt von seinen Bands, seinen Reisen, den Kooperationen mit dem chilenischen Pianisten Roberto Bravo und dem in London lebenden Tiroler Hang-Spieler Manu Delago, an dessen neuestem Streich Parasol Peak er beteiligt war, und von indischer Musik, die für ihn eine besondere Rolle spielt. - Dazu gibt es Musikbeispiele, die seine große Bandbreite an Saxofon, Klarinette und diversen Flöten zeigen.
Musik: Georg Gratzer & Amridan: CD Alba, gamsbART 2013 + Trio de Janeiro: CD Live at Generalihof Graz, gamsbART 2008 + Beefólk: CD Orka, Bee001/2002 + Georg Gratzer & Klemens Bittmann feat. Mahesh Vinyakram: Joy (von G.Gratzer zur Verfügung gestellt) + Georg Gratzer: Lauras Stern 3 (von G.G. z. Verfügung gest.) + Georg Gratzer feat. Mahesh Vinayakram: Chazcon, Komp.G.Gratzer (v. G.G. z. Verfügung gest.) + Georg Gratzer: CD Tranquilandia, Shruti Records 2015 + Roberto Bravo & Georg Gratzer: CD Intimo, Bravo&Gratzer 2017 + Georg Gratzer & Klemens Bittmann: Gabriel‘s Oboe, Komp. Ennio Morricone f.d. Film "Mission" (v. G.G. z. Verfügung gest.)
Weiterführende Links: Portrait Georg Gratzer von Othmar Klammer in kultur.steiermark.at (2008), langer Artikel auf der Seite von treibhaus.at: Beefólk, folk-jazziges Kammermusikorkestra (2004), Gundecha Brothers, die Band Shakti, der Film Lauras Stern (2004)
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits