FROzine
Weltempfänger: Kampf um Menschenrechte in Nairobi | Arbeitskämpfe in Georgien | Wahl in Brasilien, Sendung vom 15.10.18
Sendetermin 16.10.2018 17:00 bis 18:00# Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi
Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen leben hier, wo Gewalt und Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung sind und viele junge Männer das 30. Lebensjahr nicht erreichen. Doch es gibt mutige Menschen, die die sinnlose Gewalt nicht länger hinnehmen wollen. Sie nennen sich Menschenrechtsverteidiger*innen. Radio RaBe hat mit zwei von ihnen gesprochen. Dafür besuchten Maria Mutauta und Stephen Kinute Mwangi Eva Rapp im Studio.
Studiogespräch zum Nachhören: www.freie-radios.net
# Arbeitskämpfe in Georgien
In Georgien herrscht angeblich eine, für den Kaukasus, geringe Arbeitslosigkeit. Doch hinter dieser Statistik verbergen sich viele bitterarme „Selbstständige“, die in der Subsistenzwirtschaft und prekären Dienstleistungen gefangen sind. Die Georgischen Gewerkschaften haben nach einer repressiven Zeit unter den Vorgängerregierungen zwar wieder etwas mehr Luft zum Atmen, jedoch sind die Rahmenbedingungen äußerst schwierig. In den letzten Jahren wurden die Rechte der Arbeitnehmer*innen völlig abgebaut. Über den Versuch an diesen Verhältnissen etwas zu ändern hat Radio Corax hat mit der Journalistin Julia Hoffmann gesprochen.
Interview zum Nachhören: www.freie-radios.net
# Wahl in Brasilien
Für viele war der brasilianische Wahlsonntag am 7. Oktober ein Schock. Mit deutlichen 46% der Stimmen ging der rechte Kandidat Jair Bolsonaro als klarer Sieger hervor. Manche sprechen von einem kometenhaften Austieg. Und das obwohl der Kongressabgeordnete bis vor kurzem außerhalb Brasiliens als nahezu unbekannt galt. Wie dieser Wahlsieg zu erklären ist und was er für den weiteren Wahlkampf bedeutet, darüber sprach Radio Corax mit Fabian Kern von der Kooperation Brasilien. Interview zum Nachhören: www.freie-radios.net
# Fokus Europa Nachrichten
Radio RDL gestaltet dieses Kurznachrichtenformat mit Blick auf aktuelle Geschehnisse in Europa. Die Themen der Nachrichten vom 11. Oktober sind der Hambacher Forst, die Tarifrunde der Eisenbahner, die Forderung Griechenlands von erneuten Reparationen und die Verweigerung Bulgariens einen Deutsch-Türken auszuliefern.
Nachrichten zum Nachhören: www.freie-radios.net
Moderation: Nora Niemetz
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine