FROzine
Linz ist Donnerstag | Neue Musik im öffentliche Raum, Sendung vom 14.11.2018
Sendetermin 20.11.2018 17:00 bis 18:00Politik und Kunst im FROzine: Breiter Protest gegen die Regierungspolitik. Neue Musik im öffentlichen Raum.
Es wird demonstriert und musiziert im FROzine. Genauer: es wurde schon demonstriert, das ist den geneigten Hörerinnen und Hörern bestimmt nicht entgangen. Letzten Donnerstag und heuer zum ersten Mal gingen die Protestierenden trotz der schweren Themen gutgelaunt gegen die Regierungspolitik auf die Straße. FROzine hat sich umgehört bei der Pressekonferenz zur Donnerstags-Demo sowie auch bei der Demonstration.
Außerdem wird’s akustisch: Musik im Raum zu Gast im FROzine. Georg Wilbertz war schon einmal bei Radio FRO und erzählt in der heutigen Sendung was aus dem Projekt Hinsenkamp Labor geworden ist – und speziell, was mit dem Kollektiv Musik im Raum aktuell los. Musik im Raum waren ja auch in der Unterführung Rudolfstrasse zugegen, somit ein guter Grund nach den Resultaten der Kunstschiene Hinsenkamp Labor zu fragen sowie nach den Möglichkeiten und den Grenzen von Kunst.
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine