FROzine

WH: Journalismus im Wandel, Sendung vom 13.3.2018

Sendetermin 21.03.2018 07:30 bis 08:30
U K P
Nachrichten/Info

Christian Diabl im Gespräch mit Julia Rumplmayr (Freie Journalistin, im Vorstand des OÖ Presseclub) und Martin Wassermair (Leiter Politikredaktion dorftv).

Die Welt der Medien ist im Wandel und damit auch der Beruf des/der Journalist*in. Die Digitalisierung aller Bereiche, die damit verbundene Suche nach neuen Geschäftsmodellen, die Attacken von Rechtspopulisten und die Einschränkung von Meinungsfreiheit in vielen Ländern sind nur einige der Phänomene, die den Journalismus heute prägen.

Aber wie wirkt sich das alles auf den Beruf einer Journalist*in aus? Was hat sich im Arbeitsalltag verändert? Und welche Konsequenzen hat das für den wichtigsten Auftrag des Journalismus in einer Demokratie, nämlich die 4. Gewalt im Staate zu sein?

Ferner gehen wir der Frage nach, welche Rolle die Freien Medien, Radio und TV, in dieser Konstellation in Zukunft spielen können.

Live zu Gast im Studio sind:

  • Julia Rumplmayr, Freie Journalistin, im Vorstand des OÖ Presseclub
  • Martin Wassermair, Leiter Politikredaktion dorftv
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - -

Fremdmaterial in FROzine
Insane People by Mazedevil (cc-by-nd)
Jazz Suite by Sergio (cc-by-nd)

 

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!