FROzine
WH: Frauen in der Musikindustrie, Sendung vom 18.12.2018
Sendetermin 26.12.2018 07:30 bis 08:30Im FROzine hört ihr heute Interviews mit Klara Pötscher, Bookerin des Solaris in Linz, sowie Jörg Parnreiter, Booker in der Stadtwerkstatt Linz, sowie mit Oona Valarie Serbest, Künstlerin und Geschäftsführerin von FIFTITU%, zum Thema Frauen in der Musikindustrie.
Karina Schaumberger und Michaela Kramesch haben 2018 die Lehrredaktion von Radio FRO absolviert. Die beiden behandeln in ihrer Abschluss-Sendung das Thema „Frauen in der Musikszene“. Karina hat sich zu diesem Thema mit Klara Pötscher – Bookerin des Solaris in Linzgetroffen und sie an einem der letzten schönen Herbsttage dazu befragt, wie es Frauen – auch ihr selber als Bookerin – in der Szene geht.
Im Studio zu Gast haben die beiden Jörg Parnreiter, mit dem sie über seine langjährigen Erfahrungen als Booker in der Stadtwerkstatt und seine Einschätzung zu diesem Thema sprechen.
Am Ende gibt es noch ein Interview mit Oona Valarie Serbest, Künstlerin und Kulturtäterin und Geschäftsführerin von FIFTITU%, der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in Oberösterreich.
Eine FROzine-Ausgabe mit female music, an dessen Ende noch einige Fragen stehen – nur alles kann man leider in einer Sendung oder wahrscheinlich gar in einem Jahrhundert nicht beantworten – Die beiden Absolventinnen der Radio FRO Lehrredaktion haben es aber in ihrer guten alten „Austronautinnen“ Manier versucht, zu beantworten.
Text: Michaela Kramesch, Bearbeitung: Michael Diesenreither
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine