morgen
(Wdh.) Grazer Müllgespräche
Sendetermin 24.07.2018 09:30 bis 10:00Der Müll, das Mülltrennen steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe von "morgen".
Folgende Fragen wurden an Passanten in Graz gestellt:
- Wie hoch sind die jährlichen Müllgebüren deiner Wohnung, deines Hauses?
- Wie viel Restmüll fällt pro Woche in deiner Wohnung, in deinem Haus an?
- Bei welcher Müllfraktion fällt das größte Volumen an und warum?
- Zu welcher Müllfraktion gehören diese Sachen? Es wurden folgende Sachen vorgelgt: Leere Tetrapack, leere Pet-Flasche, Tablettenblister, Opstverpackungstasse aus Plastik, Chips-Verpackung und ein leerer Seifenblasenbehälter.
- Wie ist deine Meinung zum Thema Mülltrennen?
Link:
Studie "Müllaufkommen Grazer Privathaushalte 2017 im mehrgeschoßigen Wohnbau" zum Nachlesen.
Information zur Sendereihe
Bei "morgen" geht es um die einfachsten Energieeinspar- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die es gibt. Sie beginnen beim Mülltrennen, gehen über Stromeinsparmöglichkeiten, richtiges Heizen und Lüften zur angepassten Mobilität und enden beim vernünftigen Wasserverbrauch und einer nachhaltigen Lebensmittelverwendung.
Online-Archiv zum Nachhören aller Sendungen: http://cba.fro.at/series/morgen