VON UNTEN im Gespräch
WH: Baumhausaktivist vom Hambacher Forst
Sendetermin 23.01.2018 12:00 bis 13:00Von unten im Gespräch
Widerstand gegen Braunkohleabbau in Deutschland - Vununten schaut ins Baumhaus
Im deutschen Bundeslang Nordrheinwestfalen befindet sich inmitten des größten Braunkohleabbaugebietes in Europa der Hambacher Forst, ein großer mitteleuropäischer Mischwald und einzigartiges Ökosystem. Darunter befindet sich Braunkohle und daher wurde dieser Wald bereits großteils abgeholzt.
Seit einigen Jahren gibt es jedoch wachsenden Widerstand gegen die Rodungen und den Braunkohleabbau generell, welcher ganze Landstriche unbewohnbar macht, Dörfer regelrecht ausradiert und den Grundwasserpegel drastisch senkt. Darüberhinaus ist die Verbrennung von Braunkohle nur unter starker Freisetzung von CO2 und anderer Schadstoffe möglich, kritisieren Gegner. Seit ein paar Jahren hat sich also im Hambacher Forst Widerstand formiert und es entstand ein Dorf aus Baumhäusern, in welchen ständig AktivistInnen leben und gegen die Rodung des Waldes und den weiteren Braunkohleabbau ankämpfen.
Wir haben einen dieser BaumhausaktivistInnen zum Gesrpäch im Studio und werden erfahren, was genau die Hintergründe und Ziele der Baumhausbewohner im Hambacher Forst sind. Es wird dabei generell um Energiegewinnung, Braunkohle zur Gewinnung von Strom und Umweltaspekte gehen, aber auch um die spezifische Motivation und Vorgehensweise der ständigen Baumhausbewohner des Hambacher Forst.
Sendungsgestaltung: Sarah Kieweg, Stefan Schmid
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.