Women on Air present: Globale Dialoge

WH: Frauenlandretten: „Wir lassen nicht Schwarz-Blau entscheiden, wie lange es uns gibt!“

Sendetermin 31.05.2018 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

Ein Interview mit Valarie Oona Serbest vom Verein Fiftitu% und Luzenir Caixeta vom Verein maiz

Die beiden Vertreterinnen der Vereine sprechen über die aktuelle Lage nach den Kürzungen durch das Frauenreferat des Landes Ober-Österreich. Anfang diesen Jahres wurde bekannt, dass maiz und fiftitu% die staatlichen Fördergelder zu 100% gestrichen werden. Fiftitu% berät kunstschaffende Frauen* und maiz ist bekannt für Bildungs- und Beratungsarbeit von und für Migrant*innen und Sexarbeiter*innen.

Wie sieht es jetzt, einige Monate später, in den Vereinen aus? Wie hat sich die Streichung ausgewirkt, welche Widerstände gibt es dagegen und welche Maßnahmen, um die Beratungsarbeit weiter fortführen zu können? Mit frauenlandretten.at haben die Vereine eine Plattform ins Leben gerufen, wo Solidarität gezeigt werden und Vernetzung stattfinden kann.

Die Women on Air Marlene Wantzen ist nach Linz gefahren, um mit Luzenir Caixeta und Valarie Oona Serbest über diese und weitere Fragen zu sprechen.

Diese Sendung entstand im Rahmen des Mentorinnen Projektes mit der Unterstützung von der Woman on Air Meriem Ait Oussalah

Sendungsgestaltung: Marlene Wantzen

Fremdmaterial in Sendung Frauenlandretten 9.5.18
Nterini by Fatoumata Diawara ©
Jungle by Tash Sultana ©
Come Meh Way by Sudan Archives ©
Bandera Negra by Rebeca Lane ©
Away, away by Ash ©



Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!