VON UNTEN
Proteste in Yerevan | Einschnitte ins Budget für Gleichstellungspolitik | Syrischer Poetry Slammer Omar Khir Alanman
Sendetermin 18.04.2018 17:00 bis 17:30# Aktuelle Proteste in Yerevan
Am Dienstag 17.April wurde der ehemalige Staatspräsident Serzh Sargsjan zum Premierminister von Armenien gewählt.
Bereits seit Freitag vergangener Woche gibt es massive Proteste gegen diese Wahl - und der Protest wird von Tag zu Tag größer. Tausende Menschen sind auf der Straße, blockieren öffentliche Verkehrsmittel, Einrichtungen und leisten zivilen, gewaltfreien Widerstand. Wir sprechen mit VON UNTEN-Redakteur Thomas, der vor Ort die Proteste beobachtet. Mehr Infos findet ihr hier.
# Gravierende Einschnitte ins Budget für Gleichstellungspolitik
"Das Kapitel „Frauen“ im Programm der neuen Regierung umfasst nur knapp zweieinhalb Seiten. Das genügt, um die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen", schreibt Judith Goetz in einem an.schläge-Artikel. Und tatsächlich: Die Befürchtungen bestätigen sich, denn die Regierung will 2018/2019 nur mehr 10 Millionen Euro für Frauenpolitik und Gleichstellung ausgeben. Viel zu wenig sagt die "Allianz gewaltfrei Leben". Wir haben mit Maria Rösselhumer darüber gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser und Mitglied in der Allianz „Gewaltfrei leben“.
# Interview mit syrischem Autor und Poetry Slammer Omar Khir Alanman
Omar Khir Alanman wurde 1991 in Damaskus in Syrien geboren und ist 2014 nach Österreich geflohen. Er schreibt schon seit einigen Jahren Texte und Gedichte und ist auch als Poetry Slammer äußerst erfolgreich. Vor kurzem ist sein auf Deutsch verfasstes Buch "Danke!" im Edition A-Verlag erschienen. Er widmet es allen, die ihn in Österreich positiv aufgenommen und ihm geholfen haben. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Am 20.April liest Omar Khir Alanman aus seinem Buch, um 19 Uhr im Afro-Asiatischen Institut in der Leechgasse 24 in Graz. Nähere Infos findet ihr hier.
# Veranstaltungstipps
Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/