VON UNTEN

WH: Murcamp-Räumung rechtswidrig | #MeTwo im Journalismus | Antiziganismus in den Medien

Sendetermin 25.10.2018 12:00 bis 12:30
P S de
Nachrichten/Info

# Aktuelle Meldungen

# Murcamp-Räumung rechtswidrig
Im Zusammenhang mit dem Grazer Murkraftwerk wurde am 3.7.2017 das sogenannte Murcamp von der Polizei geräumt. Wie jetzt bekannt wurde, geschah dies unrechtmäßig, da es sich gemäß dem Verfassunggerichtshof um eine rechtmäßige Versammlung handelte.
Das Murcamp war der Ort, wo sich Kratftwerksgegner*innen und interessierte Personen zum Austausch getroffen hatten, um ihren Protest zu formulieren, aber auch um anderen Bürger*innen Auskünfte und Informationen über die Gründe ihrer Opposition zum Kraftwerk zu geben. Die Stadt Graz bzw. ihre Tochter, die Holding Graz, und eine Tochter der Energie Steiermark, die Kraftwerkerrichtugng GmbH, beauftragten damals die Polizei mit der Räumung des Camps.
Dabei kam es zum Abbruch der dort errichteten Baumhäuser und zum Verlust vieler Gegenstände, welche die Betreiber*innen des Camps für die Infrastruktur und den Betrieb des Camps verwendet hatten: Werkzeug, Solarpaneele, Zelte, Musikinstrumente usw.
Ein Beteiligter am Murcamp, welcher dabei zu Schaden kam, hat daraufhin eine sogenannte Maßnahmebeschwerde beim Verwaltungsgericht Steiermark eingebracht. Der Verein Media Austria, welcher sich für Medien- und Meinungsfreiheit einsetzt, hat den Vorgang zusammen mit dem geschädigten Einreicher der Beschwerde betreut. VON UNTEN sprach dazu mit Martin Maier von Media Austria.

# #MeTwo im Journalismus
Das Frauennetzwerk Medien in Wien lud letzte Woche zur Veranstaltung "#MeTwo im Journalismus".
Diskutiert wurde dabei die Rolle der wenigen Journalistinnen und Medienmacherinnen mit Migrationshintergrund in der österreichischen Medienlandschaft, ihre Erfahrungen im Bezug auf Diskriminierung und Rassismus im Arbeitsalltag und welche Verbesserungsstrategien es gibt. Ihr hört einen Beitrag mit Ausschnitten der Podiumsdiskussion, gestaltet von ANDI, der alternativen Nachrichtendienst auf Radio Orange in Wien.

# Antiziganismus in den Medien
Fehlendes Ordnungsbewusstsein, Zuhälterei und Kindesmisshandlung sind Stereotype über Romnja und Roma, die in der Mehrheitsgesellschaft verankert sind und oftmals auch von Medien unkommentiert wiedergegeben und damit reproduziert werden. Solche Muster untersucht die Berliner Tagung "Antiziganismus in den Medien". Radio Corax hat vorab mit Andrea Wierich, eine der Mitorganisator*innen, gesprochen.

# Veranstaltungshinweise

Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki


Wir sind mit Euch auf der Straße!


Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.

Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.

Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/


Teile diese Seite!