radio%attac

799. radio%attac – Sendung, 02. 07. 2018

Sendetermin 07.07.2018 15:30 bis 16:00
U P S de
Feature/Magazin
  1. Der ökologische Fußabdruck

Wolfgang Pekny erzählt uns über ein gutes Leben für alle. Dem ist nicht zu widersprechen, außer, dass es im Moment gar nicht danach aussieht. Im Raumschiff Erde werden schon mehr Ressourcen verbraucht als nachwachsen können und dies liegt nur an einem Viertel der Menschheit. Zu diesem Viertel gehören auch wir und das Problem dabei ist, dass je mehr wir verbrauchen, desto weniger bleibt den anderen. Wieso also nicht versuchen, den eigenen Anteil von 1,7 Hektar Fläche nicht zu überschreiten? Wolfgang Pekny erzählt uns, wie das geht und warum es auch ein Gewinn an Lebensqualität bedeuten kann.

Ein Beitrag von Tabea Prestel

 

  1. Demo gegen den 12 Stunden Arbeitstag

Die Regierung will die Arbeitszeit flexibilisieren und möchte dazu das Gesetz ohne Begutachten diese Woche beschließen. Der Österreichische Gewerkschaftsbund rief dagegen zur Demonstration auf. Patrick Christian Bauer von der Gewerkschaft ProGe berichtet uns von den möglichen Auswirkungen

Ein Beitrag von Ronald Heiling

Redaktion: Ronald Heiling, Sebastian Ludyga

Information zur Sendereihe

radio%attac
Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes


Wöchentliches, halbstündiges Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.

 

radio%attac-Redaktion
Email: radio@radioattac.at
Website: http://www.radioattac.at/


Teile diese Seite!