Klassik am Sonntag
Festspiele und mehr - eine Reise durch den österreichischen Musiksommer
Sendetermin 12.08.2018 08:00 bis 09:00Herzlich willkommen liebe Hörerinnen und Hörer! Das erwartet Sie in unserer Live-Sendung am 12. August 2018 ...
- Wir berichten von der Premiere des ABBA-Erfolgsmusicals "Mamma mia" in der Grazer Stadthalle, spielen deutsche Versionen bekannter Hits aus dem Musical und konnten einen der erfolgreichsten österreichischen Musiker der letzten 30 Jahre für ein EXKLUSIVINTERVIEW vor unser Mikrofon holen. Lassen Sie sich überraschen...
- Nicht weniger überraschend war Carl Millöckers "Der Bettelstudent" in der Sommerarena der Bühne Baden.
- Wir waren für Sie bei den Bregenzer Festspielen und haben uns von Georges Bizets "Carmen" auf der Seebühne begeistern lassen.
- Auch am anderen Ende Österreichs steht in diesem Sommer eine Dame im Mittelpunkt - "Gräfin Mariza" bei den Seefestspielen Mörbisch, fantastisch in Szene gesetzt vom Grazer Regisseur Karl Absenger, den wir im Vorfeld der Aufführung sprechen konnten.
- "Mamma mia"
- "Dancing Queen"
- "Money, money, money"
- "Voulez-vous"
- "Ach, ich hab Sie ja nur auf die Schulter geküsst" (aus "Der Bettelstudent", gesungen von Thomas Hampson)
- "L´amour est un oiseau rebelle" (besser bekannt als "Habanera", gesungen von Della Jones mit dem London Symphony Orchestra)
- "Les Voici!Voici la quadrille" (der London Symphony Chrous mit dem London Symphony Orchestra)
- "Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen" (gesungen von Nicolai Gedda)
- "Komm mit nach Varazdin" (Duett von Anneliese Rothenberger und Willi Brokmeier)
- "Komm Zigany" (aus "Gräfin Mariza", gesungen von Nicolai Gedda)
- "Ungarmädel, Haut wie Rosen" (Terzett Anneliese Rothenberger, Kurt Böhme und Willi Brokmeier)
- "Hab mich einmal toll verliebt" ( Duett von Anneliese Rothenberger und Nicolai Gedda)
Information zur Sendereihe
Jeden Sonntagmorgen gibt´s auf Radio Helsinki Klassik, für einen guten Start in den Tag.
Fallweise mit Liveinterviews, Konzert- und Kulturtipps.