Pura Vida Sounds

WH: Golden Times For Local Bands – Mali 1970 – 1984

Sendetermin 29.05.2018 21:00 bis 22:00
U K FU KR PU R de
Musiksendung

In den Siebziger Jahren fanden MusikerInnen in Mali beste Verhältnisse vor. Wirtschaftlich waren die Zeiten relativ stabil und obwohl das Land von einer nicht unproblematischen Diktatur regiert wurde, investierte der Staat einiges in junge Bands, um damit sein Image als Förderer einheimischer Kultur zu pflegen. Unter diesen Umständen entstand eine florierende Musiklandschaft, die einige äußerst interessante Projekte hervorbrachte. Erst als die Widerstände gegen das autoritäre Regime Ende des Jahrzehnts zunahmen und selbiges darauf mit massiven Repressionen reagierte, verschlechterten sich auch die Bedingungen für Musikschaffende rapide.

 

Pura Vida Sounds On Demand Player:

http://cba.fro.at/ondemand?series_id=245

 

Text und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt

 

http://www.facebook.com/puravidasounds

http://www.konkord.org

 

Quellen:

The Original Sound Of Mali, Mr. Bongo, 2017, 2LP

 

Tracklist:

 

01 Sory Bamba – Ya Yoroba

02 Idrissa Soumaoro et L´Eclipse de L´lja – Fama Allah

03 Super Djata Band –  Worodara

04 Alou Fané & Daouda Sangaré – Komagni Bela

05 Zani Diabaté et Le Super Djata Band – Fadingna Kouma

06 Rail Band – Mouodilo

07 Les Ambassadeurs du Motel de Bamako – Mbouram Mousso

08 Salif Keita, Ambassadeurs International – Mandjou

09 Super Tentemba Jazz – Mangan

 


 

Information zur Sendereihe

Pura Vida Sounds
Meilensteine der independent Musikgeschichte


Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.

News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.

Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.

Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.

Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds

 

 

Programmrat
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!