Schulradiotag 2018
SchülerInnenvertretung – schon einmal gehört? [Radio FREEQUENNS / Liezen]
Sendetermin 26.11.2018 09:30 bis 10:00Wir, Elias, Stefan, Emma, Mathias und Kevin sind derzeit im Schulgemeinschaftsausschuss des Stiftsgymnasiums im obersteirischen Admont.
Wie man ein Teil dieser Schülervertretung wird und was unsere Aufgaben sind, erzählen wir „Live“ im Studio von Radio Freequenns.
Mit den SchülerInnen Elias, Stefan, Emma, Mathias und Kevin vom Stiftgymnasium Admont.
Host im Studio: Thomas Hein von Radio FREEQUENNS.
Link zur Radiothek: https://cba.fro.at/388441
Information zur Sendereihe
Betonung? Ja! Benotung nein!
Mit einfachen Mitteln kann jedes Fach, jedes Thema zur Sendung werden. Je nach Interesse entstehen Hörspiele, Reportagen, Diskussionen oder Interviews. Alle Schüler*innen können sich einbringen, als Moderator*innen, Techniker*innen, Reporter*innen, beim Schnitt oder auch als Musiker*innen. Sieschlüpfen in neue Rollen, machen neue Erfahrungen, erkunden ihre Umwelt. Zum Gelingen tragen alle bei! Wäre Radio ein Prüfungsfach – es würde nicht gut klingen.
"Und plötzlich sind Hausübungen keine Hausübungen mehr und Schule ist nicht mehr Schule, sondern ein Ort an dem die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler eingebrochen ist; und ich bin kein Lehrer mehr, der vorne an der Tafel steht und doziert, sondern ein Begleiter von Lernprozessen, der Lehren und Lernen nicht mehr trennen kann und auch nicht mehr will!" (Helmut Hostnig – Lehrer, Radiomacher und literarischer Weltreisender. Mehrfach ausgezeichnet für die Schulradiosendungen)
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://www.schulradiotag.at