Anarchistisches Radio

Interviews zu den aktuellen Entwicklungen in Nordsyrien

Sendetermin 31.10.2019 16:00 bis 17:00
U P S de en
Feature/Magazin

Interviews zu den aktuellen Entwicklungen in Nordsyrien
Sendung vom 27.10.2019

Am 9. Oktober begann die Türkei mit ihrem Angriffskrieg auf die befreiten Gebiete in Nordsyrien. In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen. Wir wollen aufzeigen warum es für uns so wichtig ist sich mit den emanzipatorischen Strukturen in Rojava zu solidarisieren und gemeinsam gegen den faschistischen Angriff zu kämpfen.
Zu beginn der Sendung wird ein Aufruf verlesen, danach gibt es mehrere Interviews zu hören.

Aus dem Aufruftext von Fight4Rojava:

Wenn die Herrschenden sich dazu entschlossen haben, die Menschen im Norden Syriens der Vernichtung preiszugeben, dann werden wir mit Sicherheit nicht daneben stehen und nur zusehen. Der türkische Staat hat in seiner Geschichte nicht nur einmal bewiesen zu was sie bereit sind. Massenvertreibung, Besatzung und Völkermord prägen den Charakter dieses Staates seit seiner Gründung und bis heute haben sie niemals von ihren neo-osmanischen Expansionsbestrebungen abgelassen. Mit dem Beginn dieses Krieges sind alle Masken gefallen und die ganze Welt sieht heute die hässliche Fratze des türkischen Faschismus. Solange das türkische Regime nicht zerschlagen und gestoppt wird, wird auch das freie Leben einer ständigen Bedrohung ausgesetzt sein.

Hier geht’s zum ganzen Aufruf!

 

 

Information zur Sendereihe

Anarchistisches Radio
Gegeninformationen zu aktuellen Themen aus libertärer Sicht


Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.

AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.

Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.

Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.

Website: http://www.a-radio.net/


Teile diese Seite!