Das rote Mikro
Waldheimat und Weltwandel. M.Ploderer liest Peter Rosegger
Sendetermin 07.01.2019 20:00 bis 21:00Im Rosegger-Jubiläumsjahr 2018 (175. Geburtstag und 100. Todestag) wurde der steirische Dichter, dessen Schriften in Millionenauflage erschienen sind, u.a. durch eine Ausstellung im Grazer Museum für Geschichte gewürdigt. Daraus hervorgegangen ist ein Hörbuch, in dem der Schauspieler Martin Ploderer Texte von Peter Rosegger liest, die Gerald Schöpfer, wissenschaftlicher Leiter der Ausstellung, ausgewählt hat. Die Texte sind in 17 Kapiteln zu unterschiedlichen Themen zusammengefasst und durch Kompositionen von Lorenz Maierhofer verbunden.
- Wir stellen das Hörbuch vor: "Peter Rosegger. Waldheimat und Weltwandel. Martin Ploderer liest Texte von Peter Rosegger". Harfen-Miniaturen und Rosegger-Menuett: Lorenz Maierhofer, Harfe: Magdalena Fürntratt, Herausgeber: Georg Frena, 2018, ohne Label, im guten Fachhandel erhältlich.
Die Musik am Ende der Sendung stammt vom Album "Between Earth, Sea & Sky" der Harfinistin Monika Stadler (Extraplatte 2007)
Weiterführende Infos: Die Ausstellung Peter Rosegger. Waldheimat und Weltwandel im Grazer Museum der Geschichte läuft noch bis zum 10. Februar 2019. Kuratorinnen-Führungen am 11.01. und 08.02.
Der Literaturhistoriker Christian Teissl hat 2018 ein Buch über das letzte Lebensjahr von Peter Rosegger veröffentlicht: Man kommt sich vor wie in der Wüste. Der langsame Abschied des Peter Rosegger (Verlag Styria), mehr darüber ist in Teissls Radioportraitzu hören (12.11.2018).
Bericht der Harfinistin Magdalena Fürntratt über eine Tournee mit dem Europa-Jugendorchester auf graz.at (20.12.2017)
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits