Das rote Mikro
Bis es mir vom Leibe fällt: Lisa D., Mode-Designerin
Sendetermin 06.07.2019 11:00 bis 12:00Elisabeth Prantner, als Modeschöpferin und neuerdings auch Buchautorin bekannt unter dem Namen Lisa D., wurde in Klagenfurt geboren, studierte in Graz an der Pädagogischen Akademie und begann in New York als Modeschöpferin zu arbeiten. Zurück in Europa wurde sie bald für ihre extravaganten, theatralischen Mode-Performances bekannt, die u.a. bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Burgtheater gezeigt wurden. Dann übersiedelte sie nach Berlin. Sie produziert jedes Jahr zwei Kollektionen für ihr Label Lisa D. Fashion und gründete 2011 das Veränderungsatelier Bis es mir vom Leibe fällt, in dem Kleidung repariert und/oder "upcycled" wird, also aus alten Kleidungsstücken völlig Neues entsteht. Für dieses ökologische Projekt wurde Lisa D. mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
2019 erschien in Zusammenarbeit mit der Steir. Kulturinitiative und dem MaroVerlag ihr Buch KLÄÄSCH. Zusammenstöße mit Kunst, Mode und anderen Disziplinen. Es ist halb Fotoband, halb literarisierte Chronik von Lisa D.s Arbeit.
"Zwischen Bildstrecken von sieben Shows lässt Lisa D. die Begegnungen und Zusammenstöße aus der Sicht des fiktiven Models Alice Daddledale wieder aufleben. Dabei entsteht nicht nur eine Geschichte von den eigensinnigen Streifzügen einer lustvoll dilettierenden, sich ihr eigenes Genre erschaffenden Freibeuterin, sondern auch das Panorama einer Zeit, in der sich die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz, Ost und West, männlich und weiblich, Beherrschung und Selbstbeherrschung auflösen. Im Hintergrund werden Logen gegründet, Paraden erfunden, Weltgeschichte versäumt, Parties gesprengt, Freunde verraten und Genies geboren." (Verlagstext)
Lisa D. erzählt von ihrer Kindheit und Jugend, der ungeliebten Arbeit als Kunsterzieherin, dem ersten verkauften Rock aus eigener Werkstatt, der Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. Sie spricht über ihr Herzenprojekt "Bis es mir vom Leibe fällt" und ihrem gerade erschienenen Buch.
Weitere Informationen: Artikel "Lässig, Kleider von Lisa D." (Katja Blomberg/FAZ 15.03.2002), Artikel Bis es mir vom Leibe fällt: Modedesign mit Altkleidern und Reststoffen als Gesellschaftskritik (2012), Interview mit Elisabeth Prantner in modeopfer110.de
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits