Die Neue Stadt

Auf die Welt geschissen – und geblieben

Sendetermin 18.01.2019 19:00 bis 20:00
P de
Talk/Diskurs
Heute zu Gast in der Neuen Stadt: Kabarettist und Schauspieler Florian Jung
 
Wir alle wollen glücklich sein. Manche Situationen können diesen Wunsch dringender werden lassen. Je unglücklicher man ist, desto mehr fragt man sich: “Was ist eigentlich Glück? Bin ich glücklich?”. Es gibt (leider) keine allgemeingültigen Rezepte, die diese Fragen für alle gleichermaßen beantworten. Jeder Mensch muss für sich selbst Antworten auf diese Fragen finden. Menschen mit Behinderung haben oft andere herausforderndere Voraussetzungen, wenn es darum geht, glücklich zu werden.

 

Der Rollstuhl fahrende Schauspieler Florian Jung geht in seinem mittlerweile sechsten Soloprogramm “Auf die Welt geschissen – und geblieben” den angesprochenen Fragen nach. Das Programm versucht, einen konkreten Weg zum Glück nachzuzeichnen.  Ob das gelingt, wird wohl jeder Zuschauer anders empfinden. Wenn es dem Monolog gelingt, daran zu erinnern, dass es sich lohnt, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob man glücklich ist, ist das Hauptziel des Programmes definitiv erreicht.

 

“Auf die Welt geschissen – und geblieben” feiert am 25.1.2019 im Blindenverband Steiermark   (8051 Graz, Augasse 132) seine Steiermarkpremiere.

 

Information zur Sendereihe

Die Neue Stadt
Von der Utopie zur Realität

 

Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.

 

Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.

 

Tel. +43 680 2185207

Martin Dopler
Email: dieneuestadt@helsinki.at


Teile diese Seite!