FROzine

Perspektivenwechsel und Engagement für unser Klima, Sendung vom 18.9.2019

Sendetermin 01.10.2019 17:00 bis 18:00
U K P
Nachrichten/Info

Warum fällt es so schwer, die erhitzte Lage der Erde zu entspannen? Warum sprechen wir immer von der Beseitigung der Krise? Immerhin geht es um unsere schöne Natur, auf die wir alle in Österreich und der Welt doch so stolz sind. Die Natur selbst ist doch kein Problem. Sollen wir den weltweiten CO2-Ausstoß reduzieren damit wir danach munter weiter konsumieren können wie bisher? Was kommt nach der Beseitigung der Krise? Nachdem wir die Erde endlich wieder ruhig gestellt haben?

Die Klimakrise ist ein komplexes Thema und eine Frage wirft gefühlt dutzende weitere auf. Vielleicht ist es da sinnvoll, bei einer ganz grundlegenden Frage zu beginnen: Es sieht für uns aus, als ob wir als Gesellschaft in der Krise oft nur Symptombehandlung betreiben – sollten wir nicht bei den Wurzeln anfangen und unsere Grundeinstellung zum Leben überdenken?
Für ein gutes Leben brauchen wir vielleicht gar nicht so viel. Wir plädieren hier für einen Perspektivwechsel. Entspannter leben, weniger konsumieren. Das nutzen, was man hat.

Ebenso wichtig sind natürlich Initiativen, die sich aktiv für Klima und Natur auf gesellschaftlicher und politischer Ebene einsetzen. Es ist wichtig, dass diese kleinen Ideen nicht in der Schublade verschwinden, sondern mutig umgesetzt und größer werden.


Lisa Matzi
(And The Future?) und Paula Trepczyk (CliMates Austria) sprechen in diesem FROzine sprechen über ihre Ideen auf dem Weg zum ökologischen Wandel unserer Gesellschaft. Geschichten von kleinen Schritten, die sukzessive größer werden. Zum einen niederschwellig mit motivierenden Tipps und Anregungen für Alltag und Arbeit. Und auf politischer Ebene mit klaren Forderungen und Durchsetzungskraft. Und beide Frauen gehen auch für ihre Anliegen auf die Straße. Sie erzählen ebenso von ihren Erlebnissen bei Demonstrationen bei Fridays for Future oder Extinction Rebellion, als auch über persönliche Beweggründe.

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!