FROzine
WH: Mitmenschlichkeit kennt keine Grenzen, Sendung vom 14.5.2019
Sendetermin 29.05.2019 12:00 bis 13:00
Gabriele Dopler (Einsatzmitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen), Edda Grünberger (Kindertherapiekoordinatorin Hemayat) und Christian Gsöllradl-Samhaber (Klangspektrum-Initiator) berichten über Hilfseinsätze vor Ort in Krisengebieten, therapeutische Hilfe für geflüchtete Kinder und deren Familien sowie Hintergründe zum Charity Arts Festival in der Tabakfabrik.
Am 25. Mai 2019 fand das „Klangspektrum – charity arts festival“ in der Linzer Tabakfabrik statt. Der Reinerlös soll Projekten von SOS Menschenrechte, Ärzte ohne Grenzen und HEMAYAT – Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende zu Gute kommen. FROzine berichtet über Hintergründe und Einsatzfelder.
Moderation: Michael Diesenreither
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine