FROzine
WH: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Sendung vom 26.11.2019
Sendetermin 04.12.2019 07:30 bis 08:30Zwischen 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen und 10. Dezember, dem intenationalen Tag der Menschenrechte, soll die Gesellschaft auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen sensibilisiert werden.
Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz
Sigrid Ecker war bei der ersten Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz letzte Woche an der JKU Linz. Im Beitrag dazu hören sie Ausschnitte aus den Eröffnungsinputs. Es geht um die Notwendigkeit von Opferorientierten Täterarbeit, den hohen Wert, der in der Zusammenarbeit von Politik NGOs und Wissenschaft liegt und über die nötige Aufstockung des Budgets im Bereich Gewaltschutz und Frauenpolitik.
Übersicht der aktuellen Lage sowie Zahlen von Einrichtungen in Linz
Gewalt gegen Frauen ist weltweit – auch in Österreich – die häufigste Menschenrechtsverletzung. Deshalb lädt Frauenstadträtin Eva Schobesberger und Frauenbeauftragte Jutta Reisinger Vertreterinnen folgender Institutionen ein, um über aktuelle Zahlen und Eindrücke zu berichten. Das autonome Frauenzentrum, das Frauenhaus sowie das Gewaltschutzzentrum OÖ waren vertreten und zeigen damit auch Einrichtungen auf, an die sich Frauen wenden können.
Der Taucher – Interview mit Regisseur Günter Schwaiger
Im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ tourt Regisseur Günter Schwaiger mit seinem Film DER TAUCHER durch Österreich. Hören Sie in diesem Beitrag ein Interview von Julia Mitterlehner mit Günter Schwaiger.
Informationen zum Film
Informationen zur Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine