VON UNTEN im Gespräch
Teil 3: „Ich wurde für türkischen Kebapverkäufer gecastet“ - Faris Endris Rahoma über „Die Migrantigen"
Sendetermin 05.08.2019 17:00 bis 18:00VON UNTEN macht Sommerpause. Von 29.7. bis 2.9. hört ihr zu den VON UNTEN-Sendeterminen ausgewählte Sendungen zum Thema „Willkommenskultur und Alltagsrassismus“, gestaltet von iu, dem Feuilleton-Magazin.
Faris Endris Rahoma ist Schauspieler, Drehbuchautor, gefühlter Wiener und geborener Steirer. Für die Komödie „Die Migrantigen“ hat er mit seinen Kollegen eine Romy in der Kategorie Bestes Buch Kinofilm bekommen. Der Film thematisiert das Thema Rassismus – migrantische Gruppen werden filmisch überspitzt überzeichnet und sehr klischeehaft dargestellt.
Im Interview erklärt Rahoma, warum er genau diese Herangehensweise als wichtig empfindet, wo die Grenze von Humor und Witz verläuft und wie ausgeprägt der Rassismus es in der österreichischen Film- und Fernsehbranche ist.
Gestaltet von Lisa Lugerbauer, gesprochen von Paula Kolb.
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.