VON UNTEN im Gespräch
WH: Retten und Sterben lassen. Über Machtkämpfe und Menschenrechte im Mittelmeer
Sendetermin 28.05.2019 12:00 bis 13:00Tamino Böhm ist Einsatzleiter des Aufklärungsflugzeugs Moonbird, eines der beiden Suchflugzeuge, die die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch zusammen mit zwei Partnerorganisationen betreibt. Inzwischen sind sie oft die einzigen Zeug*innen von dem, was im zentralen Mittelmeer passiert. Dadurch, dass viele Schiffe kriminalisiert und an der Rettung gehindert werden, wird nicht nur in Kauf genommen, dass die Überfahrt für Flüchtende gefährlicher wird, sondern auch, dass die Zivilbevölkerung nicht mehr Zeugin wird, von dem, was die EU und ihre Kompliz*innen im Mittelmeer aufbauen, um mit allen Mitteln zu verhindern, dass es Menschen nach Europa schaffen. Dabei nehmen EU-Staaten oft das Biegen und Brechen von internationalem Recht in Kauf. Der Vortrag soll veranschaulichen, was rechtlich notwendig wäre, und wie die EU versucht diese Verpflichtungen zu umgehen.
Tamino Böhm spricht über seine Erfahrungen und berichtet darüber, was die EU am liebsten unter den Tisch kehren würde.
Der Mitschnitt stammt vom anarchistischen Podcast Termitinitus aus Salzburg.
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.