VON UNTEN im Gespräch
WH: Teil 7: „Frauen leiden unter einer starken patriarchalen Hierarchie“ - Emina Saric über Frauen und Migration
Sendetermin 20.08.2019 12:00 bis 13:00VON UNTEN macht Sommerpause. Von 29.7. bis 2.9. hört ihr zu den VON UNTEN-Sendeterminen ausgewählte Sendungen zum Thema „Willkommenskultur und Alltagsrassismus“, gestaltet von iu, dem Feuilleton-Magazin.
Emina Saric forscht aktuell zum Thema „Strukturelle Gewalt gegen Frauen am Balkan“. In Graz leitet sie das Projekt Heroes, dass junge Männer als Botschafter ausbildet, die dann gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen im Namen der Ehre in Schulen aufklären.
Die eigenen Werte ständig zu hinterfragen, sowohl als Gesellschaft im Miteinander als auch als Individuum, ist für sie eine klare Maßnahme, um in einer Gesellschaft zusammen zu leben, in der die Werte und Traditionen unterschiedlich sein können. Dass Frauen in Österreich nicht gleichberechtigt sind, ist ihrer Meinung eine Folge des strukturellen Patriarchats. Vor allem in kollektivistischen Gesellschaften sei dieses strukturelle Patriarchat besonders ausgeprägt. Warum sie auch Karoline Edtstadler in einigen Punkten Recht gibt, erzählt sie im Interview.
Gestaltet von Karina Krenn, gesprochen von Paula Kolb.
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.