#Stimmlagen
Europawahlen 2019 | Rechtsaußen in Österreich
Sendetermin 18.04.2019 17:00 bis 17:30#Stimmlagen – das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich kommt diesmal von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz.
Europawahlen 2019
Am 26. Mai wählt Österreich 18 Abgeordnete, die es ins EU-Parlament entsenden will für die nächsten fünf Jahre. Dabei tun sich viele Fragen auf. Franz Leidenmühler, Vorstand des Instituts für Europarecht an der JKU Linz spricht über europäische Parteifamilien und mögliche politische Szenarien, die durch die EU-Wahlen ausgelöst werden könnten.
Außerdem hat FROzine hat versucht ein Stimmungsbild in der Bevölkerung einzufangen durch Strassenumfragen.
Zum Nachhören: Wer sind die Bürger*innen Europas?
Rechtsaußen in Österreich
Auch über den zunehmenden Rechtsruck in diversen europäischen Ländern tun sich viele Fragen auf. In Österreich bestimmten in letzter Zeit die Verstrickungen der FPÖ zu den Identitären die Debatte. „Warum sollte sich die FPÖ von den Identitären distanzieren, wenn ohnehin keine Kontakte bestehen?“, diese Frage stellt Andreas Peham im Interview in den Raum. Peham ist Forscher beim Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Warum man seiner Meinung nach die Identitären gar nicht auflösen kann und warum Oberösterreich das Kernland der rechtsextremen Szene hierzulande ist … darüber hat FROzine-Redakteur Georg Steinfelder mit ihm in seinem Büro in Wien gesprochen.
Moderation und Gestaltung: Sigrid Ecker
Information zur Sendereihe
Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Alle Sendungen zum Nachhören / als Podcast.