Mit den Ohren lesen und schreiben
75. Sendung: Ein-Personen-Hörspiel "Der Rebell Michael Kohlhaas" nach Heinrich von Kleist
Sendetermin 03.12.2019 20:00 bis 21:00Ein Hörspiel ist eine quasidokumentarische akustische Aufzeichnung einer fiktiven Wirklichkeit. Diese lebt von der Beziehung zwischen dem Text und den Figuren, die diesen Text sprechen. Akustische Untermalungen verlebendigen das Geschehen.
Wenn man aus einem vermeintlichen Naturrecht eine falsche Verhältnismäßigkeit der Mittel ableitet, dann gibt es Konflikte. Das hat Heinrich von Kleist in seine Novelle „Michael Kohlhaas“ verpackt.
Es ist eine Geschichte über einen rechtschaffenen Mann im 16. Jahrhundert, der für erlittenes Unrecht Selbstjustiz und blutige Rache übt. Er ist Pferdehändler und wird von einem Adeligen ungerecht behandelt. So wird er ein unerbittlicher Kämpfer gegen Willkür, Korruption und Unterdrückung. Das ist auch heute ein nicht unbekanntes Thema.
Die Dialoge in dieser Hörspielbearbeitung werden nur von einer Person gesprochen.
Viel Vergnügen!
Sprecherinnen und Sprecher:
Moderation:
Alfred Marko
Gerhard Weißensteiner
Irene Taucher
Michael Tyl
Stefan Schmied
Vilja Neuwirth
Hörspielsprecher:
Gerhard Weißensteiner
Information zur Sendereihe
Mitglieder des "Theater Sternstunde" und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.
Für die Programmgestaltung ist Gerhard Weißensteiner (Redaktion, Regie und Technik) verantwortlich.
Die bis jetzt ausgestrahlten Sendungen auf: http://cba.fro.at/series/2804