Trans*genderradio
Deutsch-deutsche Geschichte Queerer Bewegungen seit Stonewall: Ausstellung 'Love At First Fight!'
Sendetermin 03.09.2019 13:00 bis 14:00Willkommen zu einer Sendung mit Themenschwerpunkt auf der Ausstellung 'Love At First Fight!' im Schwulen Museum Berlin, die deutsch-deutsche Geschichte Queerer Bewegungen seit Stonewall beleuchtet. Außerdem erwartet euch Musik – zusammengestellt und präsentiert wird dieses Mal von Bela.
Das Team vom Trans*genderradio wünscht eine vergnügliche Stunde.
Musik:
-
Cumbia Queers – Contraindicaciones
-
Crusty Schimmelfahrt – Riot Queers
-
Rae Spoon – I Hear Them Calling
-
Moses Sumney – Plastic
-
Bülent Ersoy – Geceler
-
Mashrou' Leila – Fasateen
-
Shirlette Ammons, Lex LaFoy, Sookee – This how we purpleize dangerous queens of the night
-
Shea Diamond - Don't Shoot
-
Be Steadwell – New Girl
-
Janelle Monáe – Make Me Feel
Audiobeiträge 'Queer As German Folk“
-
Bernd Gaiser (Berlin)
-
Nadja Schallenberg (Berlin)
-
Ulrich Würdemann (Berlin)
-
Sabrina Bello (New York City)
-
Katharina Oguntoye und Carolyn Gammon (Berlin)
Information zur Sendereihe
Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.
Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.
Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/