Trans*genderradio
Trans* in den 1970ern in Berlin | Kolumne 'Der Koffer' | Transgender Day of Remembrance
Sendetermin 15.12.2019 17:00 bis 18:00Trans* in den 1970ern in Berlin | Kolumne 'Der Koffer' | Transgender Day of Remembrance
Inhaltlich knüpfen wir an der letzten Sendung an und entführen euch heute wieder in's Berlin der 1970er: Nora Eckert beglückt uns mit dem zweiten Teil ihres Vortrags zu Trans* in den 1970ern in Berlin - schließlich war sie damals live mit dabei. Außerdem dürft ihr Frede Tjark Kaktus lauschen, wenn er uns mit seiner Kolumne 'Der Koffer' ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Und auch der Transgender Day of Remembrance darf in dieser Sendung nicht fehlen. Dazu gibt's auch wieder Musikalisches auf die Ohren: 1. Stück: 'Sober' von Mahalia 2. Stück: 'Petty Lover' von Jaz Karis 3. Stück: 'This Is My Life' von Shirley Bassey 4. Stück: 'Are You Man Enough To Be A Woman?' von Jayne County 5. Stück: '(You Make Me Feel Like) A Natural Woman' von Aretha Franklin 6. Stück: 'Luv (sic.)' von Nujabes ft. Shing02 7. Stück: 'Station To Station' von David Bowie 8. Stück: 'NOIR' von NOA NAOMI Das Transgenderradio-Team wünscht euch eine spannende Stunde! Marek Sancho, Kai, M A X, belA, Morgan und Sakura
Information zur Sendereihe
Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.
Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.
Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/