Buddharadio - Buddhismus und Ethik im 21. Jahrhundert

Wiederholung: Das ICH

Sendetermin 08.02.2019 16:00 bis 17:00
W de
Talk/Diskurs

     Heute: Das ICH

Buddha as young man, © Wikicommon

Zum Wohl aller Lebewesen!

Buddharadio, das sind Magdalena Anikar (Technik, Moderation) und Michael Aldrian (Buddhistischer Religionslehrer), widmet sich in der ersten Sendung einem zentralen Thema des Lebens im Allgemeinen und des Buddhismus im Besonderen:
Dem ICH

Von Klein auf sind wir auf der Suche nach dem ICH - zuerst im Spiegel, dann im Entdecken der materiellen Dinge, dann in Beziehungen zu anderen Kindern, Erwachsenen, Tieren usw. Dabei lernen wir in Dualismen zu denken. Das ist unsere westliche Sicht. In der Geschichte von Mira Lobe über das Kleine Ich-bin-Ich findet das Ich-bin-Ich erst Anerkennung, als es sich als ICH artikuliert. Mit dieser Geschichte beginnt auch unsere Sendung. Der Rest wird geisteswissenschaftlich...

Listen to Radio Helsinki between 18:00 and 19:00.

Mögen alle Lebewesen glücklich sein!

Magdalena und Michael

Information zur Sendereihe

Buddharadio - Buddhismus und Ethik im 21. Jahrhundert
Buddhismus als Geisteswissenschaft

Buddharadio umspannt ein weites Feld des Buddhismus als Geisteswissenschaft.
Geisteswissenschaft befragt philosophisch-psychologische Themen wie die „Ichheit", die Person, die Ethik aller Lebewesen, die Ethik des Sozialverhaltens, aber ebenso die Wirklichkeit in ihrer gesamten Erscheinung als Welt oder Universum.

Alle Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/series/buddharadio

Magdalena Anikar
Michael Aldrian


Teile diese Seite!