VON UNTEN
Teil 10: „Ich glaube, wir sind alle einfach nur Zahlen auf einem Papier“ - Hanna* über Erfahrungen beim Magistrat in Wien
Sendetermin 28.08.2019 17:00 bis 18:00VON UNTEN macht Sommerpause. Von 29.7. bis 2.9. hört ihr zu den VON UNTEN-Sendeterminen ausgewählte Sendungen zum Thema „Willkommenskultur und Alltagsrassismus“, gestaltet von iu, dem Feuilleton-Magazin.
Das iu-Magazin spricht mit einer jungen türkischen Staatsbürgerin, die in Österreich lebt und hier studiert hat. Jedes Jahr beantragt sie erneut einen Aufenthaltstitel. Den fünfjährigen durchgehenden Aufenthalt, um einen „Dauerhaften Aufenthalt EU“ zu erhalten zu können, hat sie laut Behörden noch nicht erreicht. Studierendenjahre zählen vor dem Amt nur die Hälfte. Jetzt ist Hanna* (*Name von der Redaktion geändert) seit fast neun Jahren in Österreich, jedes Jahr aufs Neue beginnt die Wartezeit bei der MA35, der ihr sagt, ob sie noch bleiben kann oder nicht.
Sie erzählt davon, wie es sich anfühlt, ständig in einer prekären Aufenthaltssituation zu leben und ihrer Angst, ihr Zuhause – Österreich – verlassen zu müssen.
Gestaltet von Lisa Lugerbauer, gesprochen von Paula Kolb.
Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/