VON UNTEN
WH Teil 2: „Kriegstrauma – Wer hilft? Barbara Preitler über Hemayat, den Verein für kriegstraumatisierte Menschen
Sendetermin 01.08.2019 12:00 bis 13:00Von 29.7. bis 2.9. hört ihr zu den gewohnten Von Unten-Sendeterminen ausgewählte Sendungen zum Thema „Willkommenskultur und Alltagsrassismus“, gestaltet von iu, das Feuilleton-Magazin.
Im Betreuungszentrum Hemayat werden schwer kriegstraumatisierte Menschen psychotherapeutisch, psychologisch und auch medizinisch betreut. Die Patient*innen haben teilweise alle ihre Angehörigen verloren, wurden gefoltert oder vergewaltigt. Im Gespräch mit der Psychotherapeutin Barbara Preitler wollen wir verstehen, ob Menschen, die derart Schlimmes erlebt haben, jemals wieder ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden kann.
Gestaltet von Lisa Lugerbauer, gesprochen von Paula Kolb.
Der Verein Hemayat wurde 1995 gegründet. Im Jahr 2018 konnten 1.353 Menschen, darunter 209 Kinder und Jugendliche aus insgesamt 51 Ländern, betreut werden. Die meisten Menschen sind zwischen 30 und 50 Jahren und kommen aus Afghanistan, Tschetschenien, Syrien und dem Irak. Aber auch einige wenige Menschen aus China und Weißrussland werden hier betreut. Insgesamt wurden knapp 15.000 Betreuungsstunden geleistet. Die meisten, die hier Hilfe suchen kommen durch Mundpropaganda. Die Warteliste für eine Betreuung ist lang.
Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/