Buddharadio - Buddhismus und Ethik im 21. Jahrhundert
Buddaradio ad buddhistische Lebenspraxis
Sendetermin 28.01.2020 18:00 bis 19:00commons: young buddha
Buddharadio widmet sich heute einem neuen Thema nach einem Jahr thematischen Bezügen - Klima, Wirtschaft, Tierethik, Karma, Ich, Technikethik, Hospizbegleitung usw.
Lebenspraxis aus buddhistischer Sicht: Was das ist und wie das geht, erklärt uns eine Gästin, die Buddhistin ist.
Gleichzeitig ist ja diese Praxis als Desiderat vor dem Hintergrund der Zeit und ihrer Kritik zu sehen. Wir von Buddharadio machen uns aus buddhistisch-ethischer Sicht Gedanken über die Zeit in der Zeitlichkeit ihrer lebenspraktischen Erscheinungen.
Magdalena Anikar und Michael Aldrian
Information zur Sendereihe
Buddharadio umspannt ein weites Feld des Buddhismus als Geisteswissenschaft.
Geisteswissenschaft befragt philosophisch-psychologische Themen wie die „Ichheit", die Person, die Ethik aller Lebewesen, die Ethik des Sozialverhaltens, aber ebenso die Wirklichkeit in ihrer gesamten Erscheinung als Welt oder Universum.
Alle Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/series/buddharadio