Das rote Mikro

Julia Lacherstorfer: "Spinnerin" und Lukas Lauermann: "I N"

Sendetermin 26.10.2020 20:00 bis 21:00
K de
Literatur

Die Geigerin, Sängerin und Komponistin Julia Lacherstorfer, bekannt durch ihre sehr erfolgreiche Band ALMA, hat ihr erstes Solo-Album veröffentlicht: „Spinnerin. a female narrative“. Darauf sind alte und neue Lieder, deren Geschichten aus weiblicher Perspektive erzählt wird – in der traditionellen Musik eine Seltenheit. Die sparsam instrumentierten Stücke sind zart und zugleich sehr intensiv, in einer gelungenen Verbindung aus musikalischer Tradition und Experiment.

Spinnerin ist ein musikalischer Akt der Liebe. Eine sparsame Musik mit britisch-bretonischen-nordischen Einflüssen, aber im Grunde zutiefst oberösterreichisch. Musik, die einen abholt und ganz für sich einnimmt. Es sind fein gewebte Stücke, deren eindrückliche und ruhig fließende Grundstimmung kontemplative Räume erschafft und auch ein bisschen verzaubert." (Harald Tautscher/Lotus Records)

Über den Wiener Cellisten Lukas Lauermann schreibt sein Label col legno, er sei "viel gefragter Gast überall dort in der zeitgenössischen Musik, wo es experimentell zugeht und sich trotzdem niemand die Ohren zuhalten muss". Das sind so unterschiedliche Ensembles und Künstlerinnen wie die Donauwellenreiter, Ritornell, Soap&Skin, Mimu Merz oder Der Nino aus Wien.

Mit "I N" hat Lukas Lauermann nun schon das zweite Solo-Werk veröffentlicht. Er verwendet hier nicht nur das Cello, sondern auch Stimmgabeln, Synthesizer, Klavier und Elektronik, um ein möglichst großes Spektrum der Klangerzeugung zu erreichen.

"Ich erzähle keine Geschichte im herkömmlichen Sinn ... Die Musik ist für diejenigen, die sie hören, ein Erlebnis. Mark Rothko hat gesagt, dass er mit seinen Bildern nichts nacherzähle, sondern das Bild an sich das Erlebnis sei. Ich bin kein Singer-Songwriter, wo das Geschichtenerzählen über allem steht. Ich lasse den Leuten lieber Raum, in dem sie ihre eigenen Geschichten finden können." (Lukas Lauermann im mica-Interview 07.09.2020 )

Weitere Informationen: Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer sind das Duo Ramsch und Rosen  +  Für außerordentliches Engagement und Leistungen im Bereich der Musik erhielt Julia Lacherstorfer den Hubert von Goisern Preis 2020  +  „Ich finde es schön, eine Spinnerin von vielen zu sein." Julia Lacherstorfer im mica-Interview 13.10.2020 
 

 

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!