Das rote Mikro

Gemüse schlichten, Geschichten schreiben: Ahmad Alshrihi, Literaturpreisträger

Sendetermin 14.03.2020 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Ahmad Alshrihi, Neo-Grazer mit syrischen Wurzeln, ist einer der Preisträger der Exil-Literaturpreise 2019.  Dieser Preis wird zur Förderung der Literatur von Autor/inn/en vergeben, die aus einer anderen Kultur kommen und in deutscher Sprache schreiben. Die Texte der Preisträger/innen, sowie Interviews mit ihnen kann man im Buch „Preis-Texte 2019“ (Edition Exil) nachlesen.

Zu schreiben begonnen hat Ahmad Alshrihi erst, nachdem er seine Heimat verlassen hatte. Heute arbeitet er in einem Grazer Supermarkt und bereitet sich auf die Lehrabschlussprüfung als Einzelhandelskaufmanns vor. Seine Kurzgeschichten könnten inzwischen ein Buch füllen und das ist auch sein großer Wunsch: dass seine Erzählungen und Gedichte irgendwann in einem Buch, auf dem sein Name steht, veröffentlicht werden. Einige Texte sind in dieser Sendung zu hören.

Musik: Sophie Abraham, Cello u. Gesang, live 2009 + Catch-Pop String-Strong CD 1, "Karusell" (Komp. Rina Kacinari), "Blues & Oranges" (Komp. Jelena Poprzan), col legno 2012 + Trio Charismax plays Paul Juon (1872-1940), Elegie, Op. 18 No. 6, Charismax 12-2015



Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!