Das rote Mikro
Feministisches Musikkabarett, a-capella-Improvisationen, melodiöse Songs: Anna Anderluh
Sendetermin 25.04.2020 11:00 bis 12:00Anna Anderluh, 1988 in Kärnten geboren, hat als Kind Geige und Bratsche gelernt, später an der Anton-Bruckner-Musikuniversität in Linz Jazzgesang studiert und lebt als freischaffende Musikerin in Wien. Ihr musikalisches Betätigungsfeld ist sehr vielseitig: Es reicht - um nur einige Beispiel zu nennen - vom feministischen Musikkabarett "Vaginas im Dirndl" über freie Improvisationen im a-capella-Quintett HALS, von der 13-köpfigen Jazzband Little Rosies Kindergarten bis zu den melodiösen Songs, mit denen die Sängerin solo auftritt.
Anna Anderluh schildert ihren Werdegang und erzählt von einigen Projekten, in die sie involviert ist. Dazu gibt es Musik von Tonträgern ihrer Bands, aber auch unveröffentlichte Live-Aufnahmen.
Musik:
Anna Anderluh solo: Lobau, live, unveröffentlicht
HANS: Oachl von CD Oamoi mit, freifeld 2017
Little Rosies Kindergarten: klölk von CD Little Rosies Kindergarten, Listen Closely 2018
Anna Anderluh solo: Leave Me something Stupid von CD Fraufeld Tonträger Vol.2, arooo.records 2019
Alex Miksch: Nosse Schuach von CD Nur a Opfe, Preiser Records 2019
Cigarettes Chocolate and Milk: Julia (Komp.: John Lennon 1968 ) live, unveröffentlicht
Weiterführende Informationen: „Musikalischer Freigeist: Anna Anderluh“, von Teresa Schaur-Wünsch in Die Presse 06.02.2020 + „Im Grunde genommen bin ich ein Hippie“ – Alex Miksch im mica-Interview 20. Mai 2019 und auf der Seite der Medienmanufaktur + Jazzfestival Saalfelden: Was für ein Kindergarten! Salzburger Nachrichten 24.08.2018 + über Alex Miksch und Anna Anderluh: truckerhaus.at
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits