Das rote Mikro

Gabriele Kögls neuer Roman "Gipskind"

Sendetermin 12.09.2020 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Gabriele Kögl hat sich schon 1994 in ihrem ersten Roman Das Mensch als Erzählerin gezeigt, die ihren Figuren eine sehr authentische Stimme verleiht – ob es sich nun um junge Mädchen in der tiefsten Provinz oder in der Stadt handelt oder um alte Frauen, die ihr Leben lang nur schwer gearbeitet haben. Gabriele Kögls literarische Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet; das Hörspiel Höllenkinder, vom ORF produziert, gewann 2019 beim wichtigsten europäischen Medienfestival den Prix Europa in der Kategorie Radio Fiction.

Kögls neue Roman Gipskind (Picus 2020) erzählt von einem Mädchen, das in den 1960er und 70er Jahren auf dem Land in ärmlichen Verhältnissen aufwächst. Die Kleine kommt mit einer Fehlstellung der Hüftgelenke zur Welt; ihre Familie sieht sie als Problemkind und bringt ihr wenig Mitgefühl entgegen. Einzig die Großmutter kümmert sich liebevoll um sie und unterstützt sie, wo sie kann. Dass die Kleine ihren Weg macht, der sie hinausführt aus der Enge ihrer Herkunftsfamilie, hat sie aber nicht nur der Großmutter zu verdanken, sondern auch ihrer Widerständigkeit, ihrem Mut, ihrer Intelligenz und ihrem Wissensdurst.

Gabriele Kögl liest zwei Ausschnitte aus dem neuen Roman und erzählt ausführlich von der Arbeit am Buch und von ihrer eigenen Lebensgeschichte, die der ihrer Protagonistin in vielen Dingen ähnlich ist.

Musik: Manu Delago: CD Parasol Peak (nur 01 PARASOL WOODS), One Little Indian Records 2018, und CD Circadian (02 The silent flight of the owl + 06 Dream + 07 Zeitgeber), One Little Indian Records 2019

Link: Gabriele Kögls Bücher im Wallstein Verlag

 

 

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!