Tierrechtsradio

Wie illegale Transporte behördlich legalisiert werden

Sendetermin 21.02.2020 08:00 bis 09:00
U P de
Feature/Magazin

Findige Tricks des Tierschutzministeriums von 3 Aktivist_innen erläutert.

Die Be- und Entladezeiten werden aus der Beförderungsdauer ausgenommen.
Der Transportteil innerhalb Österreichs und jener innerhalb des Empfängerlandes wird jeweils als nationaler Transport ausgenommen.
Die Ausnahme von 2 Stunden Verlängerung bei z.B. Stau wird zur Norm erklärt.
Der Transport über das Deutsche Eck wird zum innerösterreichischen Transport.
Die notwendige Versorgung der Kälber braucht nur ein Versorgungsangebot zu sein, auch wenn man weiß, dass dieses Angebot physiologisch nicht für die Kälber ausreicht.
In Polen zertifizierte Getränkesysteme dürfen in Österreich nicht beanstandet werden, auch wenn sie eindeutig unzureichend sind.
Und schon sind illegale Transporte legal!!!

Information zur Sendereihe

Tierrechtsradio
Sendung der Tierrechtsbewegung

Wir berichten von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemein gesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen oder frei lizensierte Musik.

Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, dem Freien Radio in Wien.

Sendungen nachhören:

Links:

Franz Gratzer
Harald Balluch
Martin Balluch/VGT
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!