VON UNTEN
WH: Corona-Kapitalismus: Auswirkungen der Corona-Krise in Italien | Mehrsprachige Informationen
Sendetermin 19.03.2020 07:30 bis 08:00# Aktuelle Meldungen zur Auswirkungen des Corona-Virus
# Corona-Kapitalismus: Auswirkungen der Corona-Krise in Italien
Die rasante Verbreitung des Corona Virus in Italien hat große Auswirkungen auf die dortige Arbeitswelt. Nicht nur sehen sich Lohnabhängige, während das Land unter Quarantäne steht, trotzdem mit einem Arbeitszwang konfrontiert. In Bereichen die nur wenig Absicherung für Lohnabhängige bieten, stehen viele vor existenziellen Sorgen. Die Folge sind Streiks und Proteste in Fabriken und Gefängnissen. So wehren sich Menschen gegen die unsozialen Folgen der Krisenmaßnahmen der italienischen Regierung. Auch Beschäftigte der Gesundheitsbranche stehen unter enormer Belastung.
Über die Situation in Italien und die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen dort und in Deutschland sprach Radio Corax am 17.3. mit Helmut Weiss, Journalist und Übersetzer bei Labournet.de.
Labournet arbeitet fortlaufend an Dossiers über die Folgen der Coronakrise für Lohabhängige und den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und marodem Gesundheitssystem. Mehr Informationen unter https://www.labournet.de
# Mehrsprachige Informationen zur Minimierung des Corona-Virus
Ihr hört Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung auf Arabisch, Farsi, Russisch, Türkisch und Englisch. Basierend auf Informationen des Fond Soziales Wien hat Radio Orange den Beitrag zusammengestellt.
# Hinweise auf Notrufnummern, Unterstützungsmöglichkeiten, Aktionen von zu Hause aus
- Nachbar*innen-Unterstützung für Menschen, die zur Risikogruppe bei schwerem Verlauf des Corona-Virus zählen
- Frauenhelpline bei häuslicher Gewalt: 0800 222 555 (rund um die Uhr erreichbar)
- Psychosozialer Dienst Steiermark bei akuten psychischen Problemen:
0316 813181 4444 (Mo bis Fr von 9-21 Uhr, ausgenommen Feiertage)
- Solidaritäts-Aktion am 21.3., dem weltweiten Tag gegen Rassismus für mehr Solidarität mit Schutzsuchenden in Griechenland und der EU-Außengrenze
Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/