VON UNTEN im Gespräch

Gedenksendung - Der Holocaust in Graz

Sendetermin 27.04.2020 17:00 bis 18:00
F P S de
Nachrichten/Info

Heute vor 75 Jahren, am 27.4.1945, wurde die letzte Kolonne ungarischer
Jüdinnen und Juden vom Gefangenenlager in Graz-Liebenau Richtung
KZ-Mauthausen getrieben. Der sogenannte Todesmarsch.

Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau veranstaltet jedes Jahr eine
Gedenkveranstaltung auf dem Boden des ehemaligen Lagers. Heuer musste
diese Corona-bedingt abgesagt werden.

Aus diesem Grund sind Uschi und Rainer Possert von der Gedenkinitative
Graz-Liebenau zu Gast bei VON UNTEN im Gespräch. Gemeinsam soll diese
knappe Stunde genützt werden, um den Opfern des Holocaust in Graz zu
gedenken.

„Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume und zu anderen Menschen. Die Erinnerung ist immer konkret - sie hat Gesichter vor Augen, und Orte, Gerüche und Geräusche. Sie hat kein Verfallsdatum und sie ist nicht per Beschluss für bearbeitet oder für beendet zu erklären.“
(Holocaustüberlebender Noach Flug)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen



Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau auf Facebook.





Information zur Sendereihe

VON UNTEN im Gespräch
Ausführliche Interviews und Gespräche


Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.

Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at


Teile diese Seite!