VON UNTEN im Gespräch
WH: "Denn Europa hat ihnen ihre Zukunft geklaut" - Eine Sendung über Migration im westlichen Mittelmeer
Sendetermin 20.10.2020 12:05 bis 13:00Wenn es um Flucht über das Mittelmeer geht, dann geht es meist um die Überquerung des Mittelmeers von Lybien aus nach Italien und Malta, oder von der Türkei nach Griechenland. Das westliche Mittelmeer gerät aktuell als Migrationsroute aus dem Fokus, obwohl auch dort die Lage für Migrant*innen immer schwieriger wird.
Wir bringen heute die Übernahme eines Podcasts, der von drei Alarmphone-Aktivist*innen gestaltet wurde. Sie beschäftigen sich mit der Situation im westlichen Mittelmeer, insbesondere in Marokko.
Welche Wege nehmen Flüchtende Menschen in Marokko? Wie beeinflusste der Corona-Lockdown die Migration dort? Wer finanziert die marokkanische Küstenwachen? Wie verlegt die EU ihre Außengrenzen nach Marokko? Es geht um Betonmauern, Ausgangssperren, Push-backs, migrantische Selbstorganisation und koloniale Verantwortung.
Alarmphone ist ein Projekt von Watch the Med, das im Oktober 2014 von einem Aktivist*innen-Netzwerk und zivilen Akteur*innen in Europa und Nordafrika ins Leben gerufen wurde. Das Projekt startete ein selbstorganisiertes Call-Center für Geflüchtete, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten.
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.