Radio Stimme
Feminismus als Etikettenschwindel?
Sendetermin 28.03.2020 18:00 bis 19:00„Feminismus ist für mich ein Etikett“, meinte die österreichische Frauenministerin Susanne Raab vor kurzem im Interview. Radio Stimme definiert Feminismus und Feminist*innen entschieden anders – darum stellen wir diesmal einige unserer Lieblingsfeminist*innen vor. Die Vielfalt der Portraits zeigt auch die Bandbreite von Feminismus auf. Allen Portraits gemeinsam sind aber Fragen wie: Was macht die Person so interessant? Und wie beeinflusst sie als Mensch oder mit ihren Texten unser aller Handeln?
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/