Kopfkino

the bronchial tapes

Sendetermin 23.11.2020 19:30 bis 20:00
Lv K de en
Radiokunst

Das Kopfkino im Lockdown öffnet sich nach außen. In einer Reihe von Sessions sind Künstler*innen aus verschiedenen Ländern eingeladen, grenzen- und spartenübergreifend einen Beitrag zu gestalten. Klang- und Hirngespinste verweben sich im Äther, Altes muss raus und Neues darf rein. Eine Versuchsanordnung mit offenem Ausgang.

Die erste Radiosession führt nach Cork, Irland. "the bronchial tapes" vereint Geräuschhaftes, Instrumentales und Elektronisches, schnorchelt und rasselt, als hätte der alte Kassettenrekorder Husten bekommen. Gut, dass Maschinenquarantäne noch nicht existiert.

Mick O'Shea und Irene Murphy sind zwei Künstler*innen und Musiker*innen. Sie leben in Cork (Irland) und sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der irischen Experimantalmusik- und Kunstszene. Peter Venus ist Ton- und Videomeister sowie Medien-/Klangkünstler. Er lebt und arbeitet in Graz.

Information zur Sendereihe

Kopfkino
Kopfkino kehrt das Innen nach außen.


Kopfkino kehrt das Innen nach außen. Der Wust von Gedanken, Sprachfetzen und Sounds, der normalerweise nur in unsren Köpfen stattfindet, darf raus und sucht sich seinen Weg durch den Äther, als akustischer Verdauungsapparat vergangener und zukünftiger Ereignisse, als Klangkomprimat von mehr oder weniger relevanten Kopfgewächsen, sprich: Gedanken.

Alle Sendungen zum Nachhören: cba.media/podcast/kopfkino

Margarethe Maierhofer-Lischka


Teile diese Seite!