dérive

Reisen für die Ohren

Sendetermin 23.11.2021 16:00 bis 16:30
U K P de
Feature/Magazin

Soundscapes aus der Ferne

Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist im Sommer 2020 Zurückhaltung gefragt, was Urlaubspläne betrifft. Radio dérive schickt Sie dennoch auf eine Reise – und zwar anhand einer Toncollage von Teresa Schwind, die am 5. Jänner 2016 erstmals ausgestrahlt wurde. Sie versammelt unterschiedliche Tonaufnahmen, die die Redaktion in den vergangenen Jahren gesammelt hat.

Lehnen Sie sich zurück, drehen Sie das Radio etwas lauter und erkunden Sie mit uns eine Moorlandschaft im Waldviertel (aufgenommen von Cornelia Bast), die Stäste Padua und Istanbul (aufgenommen von Theresa Schwind), Oslo (aufgenommen von Sandra Voser) und Bangkok (aufgenommen von Bianca Harnisch).

Weitere Informationen zur Sendung:
Sendungsgestaltung: Teresa Schwind
Moderation: Greta Egle
Sendungsverantortung: Sandra Voser

Information zur Sendereihe

dérive
Radio für Stadtforschung

Der Verein dérive ist in Wien beheimatet und von jeglichen Institutionen unabhängig. Die Mitglieder der Redaktion von dérive – Radio für Stadtforschung arbeiten ehrenamtlich.

Die Stadt als Lebensraum nimmt weltweit eine immer bedeutendere Stellung ein. Seit einigen Jahren lebt erstmals die Mehrheit der Menschen in Städten. Der Stadtraum ist ein Ort der Verdichtung und deshalb der Platz, an dem sich gesellschaftspolitische Entwicklungen am deutlichsten und schnellsten zeigen. dérive – Radio für Stadtforschung bringt ausgehend von einem multiperspektivischen und interdisziplinären Ansatz Beiträge, die diesem Umstand Rechnung tragen und analysiert Aspekte dieser Entwicklung. Dabei geht es einerseits darum, einen genauen Blick auf diese oft ebenso spannenden wie problematischen Entwicklungen zu werfen, andererseits aber auch darum zu zeigen, wie lustvoll, bereichernd und anregend es sein kann, sich für den Lebensraum Stadt zu engagieren.

Email: radio@derive.at
Website: http://www.derive.at/


Teile diese Seite!