"Mit Tusche und Feder fordert Inga Hehn das Sehen heraus. Zeichnung und Lithografie werden zu raumgreifenden Kompositionen. So öffnet Inga Hehn Räume. Landesgalerie on Air bittet die Künstlerin, deren Arbeiten im Rahmen der Ausstellung Klemens Brosch-PreisträgerInnen in der Landesgalerie Linz zu sehen sind, vor das Mikrofon.
Inga Hehn entwickelt vor allem geometrische Formen und Linien. Sie arbeitet mit einer eigenen Tusche-Technik, die auf dem Prinzip der Wiederholung basiert. Es entsteht eine „weiche Geometrie“, die sich langsam verschiebt und einen eigenen Rhythmus findet."