c/o
Audiobeiträge gestalten: Digitaler Audioschnitt [c/o Ausildung]
Sendetermin 18.04.2019 19:00 bis 20:00Wer Audiobeiträge erstellt, macht sich meist Gedanken um das Thema, die Geschichte, die GesprächspartnerInnen. Ob Podcast oder Radiosendung, wir brauchen Werkzeuge, um so eine Sendung zu gestalten.
Wie so oft, zu Beginn ist die Technik eher hinderlich denn hilfreich. Da gibt es Mikrofone, Audiorekorder und die Schnittprogramme, vielleicht noch ein Mischpult. Das beste Interview, die beste Geschichte kommt nicht rüber, wenn sie zu leise oder übersteuert aufgenommen ist, wenn sie rauscht.
Beim "Digitalen Audioschnittkurs" üben wir in zwei Tagen was es braucht um eine Sendung zu planen, zu gestalten und zu schneiden. Die Technik soll den Klang verbessern, die Geschichte verstärken, aber nicht im Weg stehen.
Annemarie, Carlos, Nebeel und Andreas haben sich zwei Tage mit der Technik vertraut gemacht und Beiträge gestaltet. Die längste Zeit haben wir über die Inhalte gesprochen und diskutiert, wie gestalten wir Sendungen? Wir haben mit Audacity Interviews editiert und einen spontanen Jingle gebastelt.
Das hörbare Ergebnisse haben wir im Vorproduktionsstudio eingesprochen. Dabei konnten wir den Umgang mit der Studiotechnik, den Mikros, dem Mischpult üben und was es für einen Sendungsablauf so braucht: Die Moderationen, die Musik und die Beiträge.
Wenn ihr auch eine Workshop besuchen möchtet, hier gibt's die Infos dazu: Ausbildung
Die Beiträge der Probebühnen hört ihr im Audioarchiv der Freien Radios.
Walther Moser
Information zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at