VON UNTEN im Gespräch
WH: Leave No One Behind. Kämpfe um das europäische Grenzregime
Sendetermin 25.08.2020 12:05 bis 13:00Die VON UNTEN-Redaktion macht eine Sommerpause. Bis 31. August hört ihr ausgewählte Podcasts unserer Kolleg*innen von mosaik - Politik neu denken und zusammensetzen.
Gemeinsam mit mosaik sind wir neben 10 weiteren Medien Teil von BAM, dem Bündnis Alternativer Medien in Österreich. Wir nützen die Sommerpause, um euch die Arbeit von mosaik näher zu bringen.
Ihr hört heute einen Mitschnitt der digitalen Diskussionsreihe der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 19.4.2020 zum Thema "Leave No One Behind. Kämpfe um das europäische Grenzregime".
Geflüchtete an den europäischen Außengrenzen befinden sich während der Corona-Pandemie in besonders verletzlichen Situationen. Doch wie genau wirkt sich die Pandemie auf Migrationsbewegungen im Mittelmeer aus?
Maurice Stierl (University of Warwick) und Sonja Buckel (Universität Kassel) bieten dabei einen Einblick in die aktuelle Situation auf dem Mittelmeer und zeigen kritische theoretische Perspektiven auf, die helfen die besprochenen Ereignisse einzuordnen.
Als ein offener Zusammenschluss von Sozialwissenschaftler*innen aus dem deutschsprachigen Raum existiert die AkG bereits seit 2004. Ihre gemeinsame Arbeit verfolgt das Ziel, gesellschaftskritische Theorieansätze in einer Zeit zu diskutieren und weiterzuentwickeln, in der eben solche Ansätze an Hochschulen kaum noch Platz finden.
Mehr Infos zum Sommerpausenprogramm der VON UNTEN-Redaktion findet ihr hier.
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.