Radio Re:volt

Das Fluchtparadoxon und Skifahren in Afghanistan

Sendetermin 19.04.2023 14:00 bis 15:00
P S de en
Feature/Magazin

Diese Sendung beschäftigt sich mit Flucht. Einmal Flucht, Migration und Asyl solches. Und im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit einem Land, aus dem leider viele Menschen fliehen mussten oder sich aus anderen gründen entschlossen haben auszuwandern: Afghanistan.

Im ersten Beitrag redet Judith Kohlenberger mit uns über den Inhalt und Themen ihres aktuellen Buchs Das Fluchtparadox geredet. Bezüglich des Themenkomplexes tun sich drei große Paradoxa auf: bzgl. der Flucht und Asyl selbst, wegen der Hilfsbedürftigkeit von Menschen, die nach Europa kommen und die Integration betreffend. Genaueres erfahrt ihr in dieser Ausgabe von Re:volt oder in ihrem Buch.

Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit Afghanistan. Menschen, die sich mit Flucht und Asyl auseinandersetzen wissen, dass Afghan*innen einen größeren Teil der Geflüchteten in Europa ausmachen. Aber warum ist das so? Wir alle haben die Machtübernahme der Taliban nach Abzug der NATO-Truppen mitbekommen. Aber wie ist die Lage jetzt? Das und weitere Themen haben wir mit Mostafa Noori vom Österreichischen Afganistanverein angesprochen. Ihr werdet erfahren, was es laut Noori gerade am dringendsten in Afghanistan braucht und was das Land für Skifahrer*innen – auch aus Österreich – zu bieten hat.

Information zur Sendereihe

Radio Re:volt
Radical migrant radio with passion

We intend to create common spaces where everyone can express themselves without being discriminated because of religion, language, ethnicity, class, gender and/or sexual orientation. In addition, we cooperate with other people, institutions and organizations that also operate according to these principles.

 

The team in Graz consists of people with international history who come together in order to support each other, join diverse events, host workshops, gain and support empowerment throughout doing radio.

 

We aim to be an address for all people with international history who may have been forced to leave their homeland due to war, ecological destruction, religion, language, race, gender discrimination or economic difficulties. We want to amplify their voices and address common struggles.

 

Team coordination: Gea Gračner
Editorial coordination: Ipek Yüksek
Editors: Ipek, Angelos, Nikita, Loreline, Stelios, Lilli

 

Radio Re:volt is the broadcast from Graz by the Re:fiction Radio project.
Radio VC Mytilene is the broadcast from Lesbos by the Re:fiction Radio project.
The predecessor of these two programmes was Snapshots from the Borders from 2020 till 2022.


 

Ipek Yüksek
Nikita Reichelt


Teile diese Seite!