Radio Re:volt
WH: Mit Empathie verbinden – Gewaltfreie Kommunikation für ein harmonisches Miteinander
Sendetermin 03.08.2023 20:00 bis 21:00Wiederholung von 26.07.2023
Die gewaltfreie Kommunikation ist eine kraftvolle Methode, die darauf abzielt, Missverständnisse und Konflikte durch ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle aller Beteiligten zu lösen. Sie wurde von Marshall B. Rosenberg entwickelt und bietet einen empathischen Ansatz, der zu echtem Verständnis und Harmonie führen kann.
Im Mittelpunkt dieser Sendung steht der Verein "Empathie Stadt Zürich", der sich mit Leidenschaft für die Förderung der gewaltfreien Kommunikation und Empathie in der Stadt Zürich und darüber hinaus einsetzt. Entdecken Sie Ihre inspirierenden Aktivitäten, Workshops und Schulungen, die Menschen dabei unterstützen, eine achtsame und mitfühlende Art der Kommunikation zu erlernen und in ihrem Alltag anzuwenden.
Unsere Interviewpartnerin Annabelle wird uns ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse mitteilen, wie gewaltfreie Kommunikation Beziehungen stärken, Konflikte lösen und zu einer positiven Veränderung in der Gesellschaft beitragen kann.
Diese Sendung ist eine Einladung, das Bewusstsein für die Bedeutung von Empathie und gewaltfreier Kommunikation zu schärfen und zeigt auf, wie wir alle zu einem harmonischen Miteinander beitragen können

Information zur Sendereihe
We intend to create common spaces where everyone can express themselves without being discriminated because of religion, language, ethnicity, class, gender and/or sexual orientation. In addition, we cooperate with other people, institutions and organizations that also operate according to these principles.
The team in Graz consists of people with international history who come together in order to support each other, join diverse events, host workshops, gain and support empowerment throughout doing radio.
We aim to be an address for all people with international history who may have been forced to leave their homeland due to war, ecological destruction, religion, language, race, gender discrimination or economic difficulties. We want to amplify their voices and address common struggles.
Team coordination: Gea Gračner
Editorial coordination: Ipek Yüksek
Editors: Ipek, Angelos, Nikita, Loreline, Stelios, Lilli
Radio Re:volt is the broadcast from Graz by the Re:fiction Radio project.
Radio VC Mytilene is the broadcast from Lesbos by the Re:fiction Radio project.
The predecessor of these two programmes was Snapshots from the Borders from 2020 till 2022.